Aktuelles

WIR SUCHEN AB SOFORT BAUZEICHNER (M/WD) ODER ARCHITEKTURSTUDENT (M/W/D) AUF STUNDENBASIS.

Hier werden unsere neuen Büroräumlichkeiten entstehen!

Mehr Informationen folgen in Kürze.

Ausgewählte denkmalgeschützte Projekte

Gesamtanlage

Gesamtanlage

,,Das älteste, sicher datierte, ländliche Gebäude das mit geschweiften Andreaskreuzen ausgestattet ist, ist das Haus in der Wassergasse in Mühlacker-Mühlhausen'', schreibt Albrecht Bedal (Autor des Buches ,,Alte Bauerhäuser in Baden-Württemberg und seinen...

mehr lesen
Landhaus

Landhaus

Das Landhaus in Bruchsal- Helmsheim wurde für den Tabakfabrikanten Schührer um etwa 1900 errichtet. Es handelt sich um eine zweigeschossige Villa, mit einem sehr schönen Risalit mit Erker und teilmassiv Zierfachwerk. Das Landhaus hat ein großzügiges, gepflegtes...

mehr lesen
Torfahrthaus

Torfahrthaus

Das denkmalgeschützte und ortsbildprägende Torfahrthaus in Kraichtal- Menzingen hat von der Landesregierung eine Förderung des Ländlichen Raums (ELR) bewilligt bekommen, mit folgender Begründung: „Die Sanierung des Objekts ist schon aufgrund der Lage am „Gänseplatz“...

mehr lesen
Künstlerhaus

Künstlerhaus

Das sanierte Künstlerhaus in Obersasbach genießt seit November 2016 einen zusätzlichen Schutz, durch den Eintrag in das Denkmalbuch (DSchG).Es wurde festgestellt, dass es sich dabei um ein Kulturdenkmal aus wissenschaftlichen, vor allem soziale-,  bau- und...

mehr lesen
Gasthaus – „Lamm“

Gasthaus – „Lamm“

Das Gasthaus - "Lamm" in Ötisheim ist ein dreigeschossiger, giebelständiger und unverputzter Fachwerkbau mit Schopfwalmdach, Erdgeschoss massiv, 1. Hälfte 18. Jahrhundert. Das Objekt steht zwischen zwei bestehenden Gebäuden. Deshalb musste ein aufwendiges...

mehr lesen
Streckgehöft

Streckgehöft

Das Streckgehöft ist eine ehemalige landwirtschaftliche Hofanlage in Roßwag. Das traufständige Torfahrthaus von 1795 hat ein, massives verputztes Hochkellergeschoss, mit Eckquaderung,Das Fachwerkobergeschoss besitzt eine Korbbogentoreinfahrt und ein...

mehr lesen
Dreiseitenhof

Dreiseitenhof

Der Dreiseitenhof in Jöhlingen wurde vorbildlich saniert und in der Broschüre "Kulturdenkmale sanieren - ENERGIE SPAREN" des Wirtschaftsministeriums Baden- Württemberg aufgenommen, siehe...

mehr lesen

Ausgewählte ökologische Projekte

Strohballenhaus in Tiefenbronn-Lehningen

Strohballenhaus in Tiefenbronn-Lehningen: Ganz individuell wurde hier ein ökologisches Einfamilienhaus überwiegend aus Holz, Stroh und Lehm mit regionalen Handwerkern erstellt. Die Bauherrenwünsche wurden, vom attraktiven Eingangsbereich, großzügigem Küchenbereich bis...

mehr lesen

Einfamilienhaus in Odenheim-Östringen:                                                     Erhalt und Erweiterung – anstatt Abriss und Neubau:

Geplant war der Abriss des Siedlungshauses und ein Neubau eines Lehmhauses, aufgrund des angeblich schlechten Zustands und dem fehlenden Platz für eine sechsköpfige Familie. Das Budget war begrenzt, Ökologie und Nachhaltigkeit ein wichtiges Thema.

Nach einer Besichtigung war klar, dass die Bestandssubstanz recht gut war, sogar mit einem erdfeuchten Keller. Es wurde die Idee geboren, das Häuschen im rückwärtigen Bereich zu erweitern. Durch unterschiedliche Ebenen haben wir es geschafft, spannenden und interessante Innenräume zu entwickeln.

Das Vorderhaus wurde energetisch saniert, mit kleineren Eingriffen in die Bausubstanz. Somit konnten viele Materialien erhalten bleiben und der Anbau sollte mit Bio- Stroh hinzukommen.

Somit haben wir schon während der Umsetzung viel Herstellungsenergie eingespart und werden durch die Sanierung auch mit wenig Energie zum Heizen auskommen. (Energieträger: Sonne und Holz)

Einfamilienhaus in Bruchsal-Heidelsheim:

Ein Wohnhaus aus Massivholzelementen
– ein Haus zum Wohlfühlen –

Das freistehende Einfamilienwohnhaus wurde aus NUR-HOLZ Elemente ausschließlich aus Naturholz gefertigt und ist somit leim- und metallfrei.

Das Objekt wurde vom Entwurf bis zur Baueingabe in meinem Büro betreut.
Die Ausführung wurde von einem Bauträger übernommen, so dass ich während der Bauausführung nur noch bei einzelnen Fragen und Problemen behilflich war.

Schwerpunkte

Planung

Egal ob Neubau oder Umbau, in keiner anderen Bauphase kann man mehr Geld sparen, als in der Planungsphase.
Ich helfe Ihnen Lösungen zu finden, die ökologisch verträglich, gesundheitlich unbedenklich und noch ästhetisch gut sind.
Selbstverständlich begleite ich Sie auch während der Bauphase und setze Ihre Interessen bei den Firmen und Handwerkern durch.

Energie

Beim Bauen ist nicht nur darauf zu achten, dass das Gebäude im Betrieb möglichst wenig Energie benötigt. Auch der Hausbau selbst sollte umweltschonend und energiesparend durchgeführt werden.

Aus diesem Grund plane und baue ich gerne mit regional vorhandenen Baustoffen wie Holz, Lehm, Stroh usw. und arbeite mit regionalen Handwerkern zusammen. Das Ergebnis ist ein behaglicher, komfortabler und gesunder Wohnraum, der den heutigen Anforderungen gerecht wird.

Denkmal

Ein denkmalgeschütztes Gebäude hat eine wissenschaftliche, künstlerische oder heimatgeschichtliche Bedeutung, die auch für die Öffentlichkeit von Interesse ist. Daher gibt es steuerliche Vergünstigungen und zahlreiche Zuschüsse, die in Anspruch genommen werden können. Der Weg dahin ist nicht immer einfach.

Als Sachverständige für Denkmale helfe ich Ihnen gerne weiter, auch bei den Abstimmungen mit dem Denkmalamt.

Mitgliedschaft